einfluBreicher: Deshalb waren die Zeitschriften damals einfluBreicher als die Bucher 岗此馆阁贸多大昌 UNIVEROSTTY OF INTERNATIONAL BUSINESS ANO ECONOMICS
einflußreicher: reicher: Deshalb waren die Zeitschriften damals einflußreicher als die Bücher
,Moralische Wochenschriften: nach dem Vorbild des englischen Spectator gegrundet 制此榜阁氨多六学 UNIVEROSTTY OF INTERNATIONAL BUSINESS ANO ECONOMIGS
„Moralische Wochenschriften Moralische Wochenschriften“: ¾ nach dem Vorbild des englischen Spectator Spectator gegründet
Leipzig schon lange eine Messestadt und das wichtigste Zentrum des deutschen Buchhandels; in Leipzig:Johann Christoph Gottisched (1700-66) grundete die Zeitschrift Die vernunftigen Tadlerinnen. 制外榜阁氨多大当 UNIVEROSTTY OF INTERNATIONAL BUSINESS ANO ECONOMICS
Leipzig Leipzig schon lange eine Messestadt Messestadt und das wichtigste Zentrum des deutschen Buchhandels; in Leipzig: Johann Christoph Gottsched Gottsched (1700-66) gründete die Zeitschrift Die vernünftigen Tadlerinnen
um1750: ca.500 Wochenschriften mit Namen wie Der Menschenfreund oder ,Der Weltbuirger" erschienen; 制外榜阁贸多大墨 UNIVEROSTTY OF INTERNATIONAL BUSINESS ANO ECONOMICS
um 1750 : um 1750 : ca. 500 Wochenschriften mit Namen wie „Der Menschenfreund Der Menschenfreund“ oder „Der Weltb Der Weltbürger“ erschienen;
期外挎份贸易六学 UNIVERSITY OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ECONOMICS 1951 Abschnitt 5 Berliner Salonkultur
Abschnitt Abschnitt 5 Berliner Berliner Salonkultur Salonkultur